Fassadenpaneele-Systeme
Fassadenverkleidungssysteme aus Fassadenpaneelen umfassen Systeme von Herstellern wie Trespa, Resopal, Abet, FunderMax, Eternit. Alle angeführten Systeme verfügen über die gleiche Basis, die Unterschiede zwischen den einzelnen Systemen zeigen sich in der Zusammensetzung des Außenfassadenpaneels und seiner tragenden Unterkonstruktion.
Montage von Fassadenpaneelen
Bei der Montage der Fassadenpaneele werden diese mittels einer Unterkonstruktion (Beton, Ziegel) am Untergrund befestigt. Die Unterkonstruktion kann vertikal oder horizontal angeordnet werden, wobei eine vertikale Anordnung am üblichsten ist, da damit ein gleichmäßiger Luftstrom hinter den Fassadenpaneelen, der dazu dient, überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten, diese zu trocknen und überschüssige Wärme abzuleiten, leichter erreicht wird.
Die Unterkonstruktion besteht bei allen Systemen normalerweise aus Aluminiumprofilen, bei einigen Systemen aber auch aus Holz. Die Unterkonstruktion wird mit speziellen Ankerelementen an den Untergrund befestigt, wobei die zulässigen Belastungen berücksichtigt werden. Fassadenpaneele werden durch Schrauben, Nieten oder Kleben an die Unterkonstruktion befestigt.
Verschiedene Ausführungen von Fassadenpaneelen
Die Grundlage aller Systeme in diesem Angebot ist ein Fassadenpaneel mit verschiedenen Zusammensetzungen und einer Stärke von 6 mm bis zu 15 mm. Fassadenpaneele sind je nach Hersteller in verschiedenen Größenformaten und in verschiedenen Farben erhältlich.
Das Format des Fassadenpaneels wird immer so gewählt, dass beim Verdecken einer Fassadenoberfläche unter Berücksichtigung der Anforderungen und Wünsche des Architekten maximale Effizienz nach Paneelbearbeitung erreicht wird. Dies wird normalerweise durch eine Kombination verschiedener Größenformate der Fassadenpaneele erreicht.
Fassaden aus Verbundplatten oder Blechen
Zu diesem Angebot von Fassadensystemen mit Fassadenpaneelen aus Verbundplatten oder Blechfassaden gehören Systeme von Herstellern wie Alcoa, Alucobond, Alucoil und ähnliche andere erhältliche Systeme. Alle angeführten Systeme dieser Hersteller verfügen über die gleiche Basis, die Unterschiede zwischen den einzelnen Systemen zeigen sich in der Zusammensetzung des Außenfassadenpaneels und seiner tragenden Unterkonstruktion.
Die Grundlage aller Systeme aus diesem Angebot ist ein Fassadenpaneel aus Verbundstoffen, das aus einer äußeren und inneren Aluminiumschicht sowie einem Polyethylenkern bzw. aus einer Wabenstruktur unterschiedlicher Stärken oder aus Aluminium oder Stahl bei Blechfassaden besteht, dass zu unterschiedlichen Systemen kombiniert wird. Im Angebot der von uns angebotenen Lösungen werden vor allem Aluminium-Verbundwerkstoffe Reynobond und Alucobond des Herstellers Alcoa verwendet.
Hinterlüftete Fassaden aus Verbundplatten oder Blechen bieten eine optimale Kombination des höchsten Wärmeschutzes der Außenwände einerseits und der strengen Gestaltungsanforderungen von Architekten und Anwendern andererseits.
Ziegel-, Keramik- oder Steinfassaden
Bei MIK bieten wir die Implementierung aller Arten von hinterlüfteten Fassaden aus Ziegeln, Keramik oder Steinware an. Auf dem slowenischen Markt wird am häufigsten das Fassadensystem aus Keramikziegeln Tonality des Herstellers Creaton verwendet. Andere Lieferanten sind Argeton, NBK, Faveton, Laminam, Levantina und andere.
Fassaden aus Keramikziegeln, Keramik oder Steinware überzeugen mit ihrer hohen Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und damit, dass nach der Montage keine Wartung erforderlich ist. Es gibt verschiedene Arten von Verkleidungen. Befestigungselemente können sichtbar oder verdeckt ausgeführt werden. Mit verschiedenen Farben können wir verschiedene Muster und Farbkombinationen erzielen.